Meine Publikationen zu
Richard Hönigswald
Eine Zusammenstellung meiner Publikationen über Richard Hönigswald, seinem Werk und seiner Biografie
Bücher


Grassl, Roswitha (1998): Der junge Richard Hönigswald. Eine biographisch fundierte Kontextualisierung in historischer Absicht, Würzburg: Königshausen & Neumann, 1998 (Studien und Materialien zum Neukantianismus, Bd. 13)
Grassl, Roswitha, Richart-Willmes, Peter (1997): Denken in seiner Zeit. Ein Personenglossar zum Umfeld Richard Hönigswalds, Würzburg: Königshausen & Neumann, 1997
Beiträge
Grassl, Roswitha (1999): [Selbstanzeige:] Der junge Richard Hönigswald, in: Pädagogische Rundschau 53, S. 505-506
– (1997): Breslauer Studienjahre. Hans-Georg Gadamer im Gespräch, in: Pädagogische Rundschau 51, S. 115-139
– (1997): Skizzen zur realgeschichtlichen Kontextualisierung der pädagogischen Werke Richard Hönigswalds, in: Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich (Hrsg.), Erkennen – Monas – Sprache. Internationales Richard-Hönigswald-Symposion Kassel 1995, Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 291-311 (Studien und Materialien zum Neukantianismus, Bd. 9)
— (1996): Breslauer Studienjahre: Hans-Georg Gadamer im Gespräch, Schriften des Forschungsprojektes zu Leben und Werk Richard Hönigswalds an der Universität Mannheim, hrsg. v. Günther Groth, Bd. 1, Mannheim, Forschungsberichte aus
dem Otto-Selz-Institut für Psychologie und Erziehungswissenschaft der Universität Mannheim, Forschungsbericht Nr. 40.
verfügbar unter: https://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/2190/1/OSI_Bericht_No40_Grassl1996.pdf (zuletzt am 25.02.2023)
— (1996): „Steht denn überhaupt fest, daß Pädagogik Wissenschaft ist?“ Hönigswalds Frage nach dem Wissenschaftscharakter der Pädagogik heute, in: Orth, Ernst Wolfgang, Aleksandrowicz, Dariusz (Hrsg.), Studien zur Philosophie Richard Hönigswalds, Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 108-122 (Studien und Materialien zum Neukantianismus, Bd. 7)